Interface - Rahmenprogramm
Zehntgasse 7
D-97320 Sulzfeld
03.05.2017, 13.30 Uhr ca. 2,0 h
Nürnberg war einstmals Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Der
Wohlstand der Stadt bot die ideale Voraussetzung für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch
heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung.
Auf dem Rundgang durch die Altstadt erfahren Sie Wissenswertes und Amüsantes über Burg und
Brunnen, zu Kirche und Kunst sowie aus Geschichte und Gegenwart der Stadt.
Treffpunkt: Tourist Information am Hauptmarkt 18
Preis: 9,50 €
04.05.2017, 11.00 Uhr ca. 1,0 h
Ganze elf Quadratkilometer umfasste das ehemalige Reichsparteitagsgelände - der Ort, an dem die
Nationalsozialisten jährlich ein aufwändiges Propagandaspektakel veranstalteten. Die Bustour über das
weitläufige Areal erklärt die überwältigende Kulissenarchitektur, die Funktion der Reichsparteitage und
den Umgang Nürnberg mit dem nationalsozialistischen Erbe. Während der Rundfahrt werden zahlreiche
historische Filmaufnahmen vorgeführt, die aufzeigen, was an den einzelnen Orten stattgefunden hat und
wie die Veranstaltungen systematisch inszeniert wurden.
Treffpunkt: Vor dem Dokumenationszentrum, Bayernstraße 110
Preis: 9,00 €
04.05.2017, 13.30 Uhr ca. 2,0 h
Nürnberg war einstmals Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Der
Wohlstand der Stadt bot die ideale Voraussetzung für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch
heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung.
Auf dem Rundgang durch die Altstadt erfahren Sie Wissenswertes und Amüsantes über Burg und
Brunnen, zu Kirche und Kunst sowie aus Geschichte und Gegenwart der Stadt.
Treffpunkt: Tourist Information am Hauptmarkt 18
Preis: 9,50 €
05.05.2017, 17.30 Uhr
- eine Stadtführung, die zu „bratwursthistorischen“ Orten führt.
Neben vielen Geschichten und Geschichtchen, die rund um die Bratwurst entstanden sind, werden Fragen
um die begehrten Würstchen beantwortet, beispielsweise:
Seit wann essen die Nürnberger Bratwürste?
Warum sind die Würste so klein?
Wieso bekommt man nur gerade Stückzahlen auf den Teller?
Weshalb sind nur 3 „im Weggla?“
Die unterhaltsame Führung endet themengerecht mit „Einer auf der Gabel“.Wo? Kommen Sie mit uns, wir
zeigen es Ihnen!
Treffpunkt: Tourist Information am Hauptmarkt 18
Preis: 10,50 € (9,50 € Führungspreis und 1 € Bratwurst)
Tourist Informationen in der Königstraße 93 und Hauptmarkt 18
Für die Führungen am Wochenende oder Feiertagen empfehlen wir Ihnen die Tickets, wegen der großen
Nachfrage, rechtzeitig vorab in der Tourist-Information zu kaufen.
Bitte beachten Sie, dass alle Rundgänge nur mit begrenzter Teilnehmerzahl zur Verfügung stehen.
Alle Zeiten vorbehaltlich Änderungen.
Weitere Touren und Informationen finden Sie über den folgenden Link: tourismus.nuernberg.de
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter Tel: ++49-9321-390 73 22 oder E-Mail: info@interface-congress.de
Anmeldeformular: interface-rahmenprogramm.pdf