04. Mai 2017 |
PO 2.1 Pharmakologie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 1 (08.30 - 10.12 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Torsten Loop, Freiburg Tim Rahmel, Bochum
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.1.1 | 08.30 - 08.33 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Tim Rahmel (Bochum) |
| 2.1.2 | 08.33 - 08.41 |
|
Amisulprid senkt das Auftreten von postoperativer Übelkeit und Erbrechen im Rahmen einer perioperativen Kombinationsprophylaxe
Christian Klein (Würzburg); Yvonne Jelting (Würzburg); Tong J. Gan (NewYork); Gabriel Fox (Cambridge); Leopold Eberhart (Marburg); Pierre Diemunsch (Strasbourg); Stephanie Weibel (Würzburg); Markus Kredel (Würzburg); Peter Kranke (Würzburg) |
| 2.1.3 | 08.41 - 08.49 |
|
Avertin (E107) die vergessene Rectalnarkose und ihre Relevanz für die Deutsche Wehrmacht
Ronnie Strauch (Penzberg) |
| 2.1.4 | 08.49 - 08.57 |
|
Moxifloxacin monotherapy versus combination therapy in patients with severe community-acquired pneumonia evoked ARDS
Tim Rahmel (Bochum); Sven Asmussen (Bochum); Jan Karlik (Essen); Jörg Steinmann (Essen); Michael Adamzik (Bochum); Jürgen Peters (Essen) |
| 2.1.5 | 08.57 - 09.05 |
|
Der Einfluss von Caspofungin auf die intrazelluläre Calciumkonzentration und den Partikeltransport des Trachealepithels
Sabrina Müller (Gießen); Christian Koch (Gießen); Dagmar Schulte (Gießen); Michael Sander (Gießen); Michael Henrich (Karlsruhe) |
| 2.1.6 | 09.05 - 09.13 |
|
Rosuvastatin reduziert zerebralen oxidativen Stress und Inflammation im experimentellen ARDS
Jens Kamuf (Mainz); Andreas Garcia Bardon (Mainz); Alexander Ziebart (Mainz); Mobin Dib (Mainz); Andreas Daiber (Mainz); Serge Thal (Mainz); Erik Hartmann (Mainz) |
| 2.1.7 | 09.13 - 09.21 |
|
Wirkungen der Kolloide Hydroxyethylstärke (HES 130/0.4) und Albumin auf humane Endothelzellen in einem Insert-basierten in vitro-Modell.
Yuk Lung Wong (Kiel); Karina Zitta (Kiel); Ingmar Lautenschläger (Kiel); Kerstin Parczany (Kiel); Norbert Weiler (Kiel); Markus Steinfath (Kiel); Martin Albrecht (Kiel) |
| 2.1.8 | 09.21 - 09.29 |
|
Elimination des Antibiotikums Fosfomycin unter SLEDD Dialyse mit dem Genius System
Thomas Dimski (Düsseldorf); Timo Brandenburger (Düsseldorf); Matthäus Janczyk (Gelsenkirchen); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf) |
| 2.1.9 | 09.29 - 09.37 |
|
Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II trotz normaler Thrombozytenzahl- Fallbericht einer Patientin mit fulminanter Lungenarterienembolie und va-ECMO-Therapie.
Simone Brück (Ulm); Karl Träger (Ulm); Christian Skrabal (Ulm); Andreas Liebold (Ulm); Helmut Reinelt (Ulm); Mechthild Ziegler (Ulm) |
| 2.1.10 | 09.37 - 09.45 |
|
Doxycyclin schützt humane intestinale Zellen vor einem Hypoxie-induzierten Zellschaden in-vitro
Lars Hummitzsch (Kiel); Karina Zitta (Kiel); Matthias Kott (Kiel); Rouven Berndt (Kiel); Martin Albrecht (Kiel) |
| 2.1.11 | 09.45 - 09.53 |
|
Effekte von Sevofluran auf die Apoptoserate von SW480 Kolonkarzinomzellen in vitro
Anika Bundscherer (Regensburg); Viktoria Hausmann (Regensburg); Manuela Malsy (Regensburg); Bernhard Graf (Regensburg); Barbara Sinner (Regensburg) |
| 2.1.12 | 09.53 - 10.01 |
|
Wirksamkeit von Desmopressin bei Patienten mit ASS oder NSAR und elektiver OP
Jana Bolten (Solingen); Eva Bucher (Solingen); Thomas Standl (Solingen) |
| 2.1.13 | 10.01 - 10.09 |
|
Verbesserung der Depositionsrate von aerosolisiertem Iloprost durch inspirations-synchronisierte Triggerung eines neuartigen vibrating-mesh-Verneblers
Matthias Otto (Mannheim); Ali Salameh (Mannheim); Evelyn Jäger (Mannheim); Charalambos Tsagogiorgas (Mannheim) |
| 2.1.14 | 10.09 - 10.12 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Torsten Loop (Freiburg) |
|
|
PO 2.2 Resuscitation und Trauma
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 2 (08.30 - 10.12 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Markus Roessler, Göttingen Stephan Seewald, Kiel
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.2.1 | 08.30 - 08.33 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Stephan Seewald (Kiel) |
| 2.2.2 | 08.33 - 08.41 |
|
Einfluss von verzögertem Beginn und Adrenalingaben auf die Blutgerinnung während kardiopulmonaler Reanimation - Eine randomisierte, kontrollierte tierexperimentelle Studie
Hannah Lena Peichl (Göttingen); Benedikt Büttner (Göttingen); Felix Bremmer (Göttingen); Onnen Mörer (Göttingen); Ingo Bergmann (Göttingen); Michael Quintel (Göttingen); Nils Kunze-Szikszay (Göttingen) |
| 2.2.3 | 08.41 - 08.49 |
|
Ergebnisse der Telefonreanimation bei Kindern nach außerklinischem Herz-Kreislauf-Stillstand
Stephan Seewald (Kiel); Jan-Thorsten Gräsner (Kiel); Matthias Fischer (Göppingen); Jan Wnent (Kiel); Hartwig Marung (Kiel) |
| 2.2.4 | 08.49 - 08.57 |
|
Reanimationsqualität durch First Responder in einem städtischen Randgebiet - Ergebnisse einer Analyse aus dem Deutschen Reanimationsregister
Felix Lehmensiek (Hamburg); Markus Stuhr (Hamburg); Daniel Geppert (Hamburg); Stefan Kappus (Hamburg); Thoralf Kerner (Hamburg) |
| 2.2.5 | 08.57 - 09.05 |
|
Einfluss des Dünndarms auf die Ausbildung eines Postreanimationssyndroms nach 6-minütigem Herz-Kreislaufstillstand im Ratten-Wiederbelebungsmodell
Daniel Schroeder (Köln); Alexandra Maul (Köln); Esther Mahabir (Köln); Isabell Koxholt (Köln); Anja Sterner-Kock (Köln); Thorsten Annecke (Köln); Tim Hucho (Köln); Bernd Böttiger (Köln); Maria Guschlbauer (Köln) |
| 2.2.6 | 09.05 - 09.13 |
|
Implementierung eines katastrophenmedizinischen Curriculums in die studentische Lehre
Henryk Pich (Dresden); Verena Budde (Dresden); Tobias Neidel (Dresden); Ralph Kipke (Dresden); Kai Ritter-Kittelmann (Dresden); Axel R. Heller (Dresden) |
| 2.2.7 | 09.13 - 09.21 |
|
Analyse von Ablehnungen, Akutbelegungen und Ablehnungen trotz Akutbelegungen von Stroke Units in der bayerischen Landeshauptstadt München zwischen Januar 2014 und Juni 2016
Jens Sattler (München); Dieter Steinbrunner (München); Holger Popper (München); Gerhard Schneider (München); Manfred Blobner (München); Karl-Georg Kanz (München); Stefan J Schaller (München) |
| 2.2.8 | 09.21 - 09.29 |
|
Koagulationsanalyse nach Volumenersatztherapie im Schweinemodell des hämorrhagischen Schocks
Alexander Ziebart (Mainz); Christian Möllmann (Mainz); Robert Rümmler (Mainz); Jens Kamuf (Mainz); Andreas Garcia-Bardon (Mainz); Erik Hartmann (Mainz) |
| 2.2.9 | 09.29 - 09.37 |
|
Entwicklung von heterogenen Mikrozirkulationsstörungen in einem Modell des hämorrhagischen Schocks im Schaf
Philip-Helge Arnemann (Münster); Michael Heßler (Münster); Laura Seidel (Münster); Tim Kampmeier (Münster); Sebastian Rehberg (Greifswald); Christian Ertmer (Münster) |
| 2.2.10 | 09.37 - 09.45 |
|
Sekundäre Interhospitaltransporte mit telenotärztlicher Unterstützung
Frederik Hirsch (Aachen); Jan Schneeweiß (Aachen); Marc Felzen (Aachen); Stefan Beckers (Aachen); Jörg Brokmann (Aachen); Rolf Rossaint (Aachen); Sebastian Bergrath (Aachen) |
| 2.2.11 | 09.45 - 09.53 |
|
Der Einfluss zellfreier RNA auf den sekundären Hirnschaden 5 Tage nach Schädel-Hirn-Trauma in der Maus
Tobias Jan Krämer (Mainz); Per Hübener (Mainz); Bruno Pöttker (Mainz); Michel Schäfer (Mainz); Serge Thal (Mainz) |
| 2.2.12 | 09.53 - 10.01 |
|
Pilotstudie zur Diagnose einer septischen Enzephalopathie durch Akustocerebrografie - Zwischenauswertung
Anika Sievert (Rostock); Georg Richter (Rostock); Johannes Ehler (Rostock); Miroslaw Wrobel (Leipzig); Raiko Klemp (Leipzig); Thomas Mencke (Rostock); Gabriele Nöldge-Schomburg (Rostock); Martin Sauer (Rostock) |
| 2.2.13 | 10.01 - 10.09 |
|
LCN-2 vermittelte Neuroinflammation nach Volumenersatztherapie im Schweinemodell des hämorrhagischen Schocks
Alexander Ziebart (Mainz); Robert Rümmler (Mainz); Christian Möllmann (Mainz); Regina Hummel (Mainz); Andreas Garcia-Bardon (Mainz); Jens Kamuf (Mainz); Erik Hartmann (Mainz) |
| 2.2.14 | 10.09 - 10.12 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Markus Roessler (Göttingen) |
|
|
PO 2.3 Schmerztherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 1 (11.00 - 12.34 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marlene Bült, Greifswald Roland C.E. Francis, Berlin
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.3.1 | 11.00 - 11.03 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Marlene Bült (Greifswald) |
| 2.3.2 | 11.03 - 11.11 |
|
Die Anwendung von Opiaten in den vorderen Sanitätseinrichtungen des deutschen Heeres im ersten Weltkrieg 1914-1918
Ronnie Strauch (Penzberg) |
| 2.3.3 | 11.11 - 11.19 |
|
Bolus-Applikation besser als kontinuierliche Gabe bei thorakaler PCEA
Niklas Ullrich (Bayreuth); Dieter Hausmann (Bayreuth); Christine Hausmann (Bayreuth) |
| 2.3.4 | 11.19 - 11.27 |
|
Alter schützt vor Schmerzen nicht. Oder doch?
Claudia Weinmann (Jena); Marcus Komann (Jena); Winfried Meißner (Jena) |
| 2.3.5 | 11.27 - 11.35 |
|
Vergleich eines intraoperativ applizierten Wundkatheters zur Lokalanästhesie mit oraler Analgesie nach Neck-dissection bei Karzinom der Kopf-Hals-Region- vorläufige Ergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie
Johannes Löser (Köln); Carola Albert (Köln); Philipp Wolber (Köln); David Schwarz (Köln); Martin Otte (Köln); Magdalena Gostian (Köln); Matthias Balk (Köln); Christoph Görg (Köln); Antoniu-Oreste Gostian (Köln) |
| 2.3.6 | 11.35 - 11.43 |
|
Perioperative Evaluierung des „Analgesia Nociception Index“ (ANI) zur Erfassung des Schmerzniveaus während Allgemeinanästhesie und Spinalanästhesie
Timo Iden (Kiel); Lisanne Kienle (Kiel); Britta Fondermann (Kiel); Berthold Bein (Hamburg); Matthias Grünewald (Kiel) |
| 2.3.7 | 11.43 - 11.51 |
|
Akute nozizeptive Sensitivierung durch nicht-genomische Aktivierung von Mineralokortikoid-rezeptoren auf peripheren sensorischen Neuronen
Mohammed Shaqura (Berlin); Xiongjuan Li (Berlin); Mohammed Al-Madol (Berlin); Antje Beyer-Koczorek (München); Shaaban Mousa (Berlin); Michael Schäfer (Berlin) |
| 2.3.8 | 11.51 - 11.59 |
|
Nicht-genomische Effekte von Glucokortikoidrezeptoren auf nozizeptiven Nervenfasern als mögliche Ursache neuronaler Wirkungen von Dexamethason
Mohammed Shaqura (Berlin); Xiongjuan Li (Berlin); Antje Beyer-Koczorek (München); Mahmoud Al-Khrasani (Budapest); Mehdi Shakibaei (München); Michael Schäfer (Berlin); Shaaban Mousa (Berlin) |
| 2.3.9 | 11.59 - 12.07 |
|
Hochregulierte Glucokortikoid- und Mineralokortikoidrezeptoren in nozizeptiven Neuronen, aber nicht Gliazellen, bewirken eine distinkte Beeinflussung des Entzündunsgschmerzes
Shaaban Mousa (Berlin); Xiongjuan Li (Berlin); Mohammed Shaqura (Berlin); Antje Beyer-Koczorek (München); Michael Schäfer (Berlin) |
| 2.3.11 | 12.15 - 12.23 |
|
Interaktion von Morphinmetaboliten mit dem Aufnahmetransporter OATP1A2
Marlene Bült (Greifswald); Anke Hahnenkamp (Greifswald); Annette Wegner (Greifswald); Markus Keiser (Greifswald); Konrad Meissner (Greifswald) |
| 2.3.12 | 12.23 - 12.31 |
|
Verwendung von Metamizol zur antipyretischen Therapie auf deutschen Intensivstationen - eine Online-Umfrage
Bettina Vakulya (Hannover); Thomas Stüber (Hannover); Hans-Jörg Gillmann (Hannover); Andreas Leffler (Hannover) |
| 2.3.13 | 12.31 - 12.34 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Roland C.E. Francis (Berlin) |
|
|
PO 2.4 Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 2 (11.00 - 11.54 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christine Meyer-Frießem, Bochum Stefan Weber, Köln
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.4.1 | 11.00 - 11.03 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Christine Meyer-Frießem (Bochum) |
| 2.4.2 | 11.03 - 11.11 |
|
Dexmedetomidin als Adjuvans bei peripheren Nervenblockaden. Eine Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien.
Christine Meyer-Frießem (Bochum); Sylvia Reichl (Salzburg); Esther Pogatzki-Zahn (Münster); Peter Zahn (Bochum); Alexander Schnabel (Würzburg) |
| 2.4.3 | 11.11 - 11.19 |
|
Gleichzeitige Verwendung kurz- und langwirksamer Lokalanästhetika in der Regionalanästhesie. Eine systematische Übersichtsarbeit
Holger Simonis (Graz); Jakob Busch (Graz); Helmar Bornemann-Cimenti (Graz); Andreas Sandner-Kiesling (Graz) |
| 2.4.4 | 11.19 - 11.27 |
|
Perineurale Verteilung des Lokalanästhetikums bei axillärer Plexusblockade in Nervenstimulationstechnik - Subgruppenanalyse einer prospektiv randomisierten klinischen Studie
Matthias Zwinger (Marburg); Thomas Wiesmann (Marburg); Hinnerk F. W. Wulf (Marburg); Timon Vassiliou (Marburg) |
| 2.4.5 | 11.27 - 11.35 |
|
Temporärer Nervenschaden des N. ischiadicus durch intraoperativen Tourniquet
Peter Schwarzkopf (Borna); Karsten Pracht (Borna) |
| 2.4.6 | 11.35 - 11.43 |
|
Ultraschall-gestützte Blockade des Nervus auricularis magnus als alleinige Anästhesie-Technik bei Abszessen und Lazerationen des äußeren Ohres auf der Notfallstation
Eckehart Schöll (Basel); Sandra Feissli (Basel); Roland Bingisser (Basel) |
| 2.4.7 | 11.43 - 11.51 |
|
Inzidenz, Risikofaktoren und Krankenhausverweildauer des postpunktionellen Kopfschmerzes nach Spinalanästhesie in der Unfallchirurgie und Geburtsmedizin
Johanna Weinrich (Berlin); Lutz Kaufner (Berlin); Anne Henkelmann (Berlin); Christian von Heymann (Berlin) |
| 2.4.8 | 11.51 - 11.54 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Stefan Weber (Bonn) |
|
|
PO 2.5 Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 1 (13.30 - 15.04 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andreas Hohn, Köln Richard Truse, Düsseldorf
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.5.1 | 13.30 - 13.33 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Richard Truse (Düsseldorf) |
| 2.5.2 | 13.33 - 13.41 |
|
Entwicklung von systemischen inflammatorischen Response-Syndromen nach Explantation von extrakorporalen Membranoxygenierungs-Systemen - eine pathophysiologische Hypothese
Laura Seidel (Münster); Michael Heßler (Münster); Philip-Helge Arnemann (Münster); Zaklina Petrovic (Münster); Tim Kampmeier (Münster); Sebastian Rehberg (Greifswald); Christian Ertmer (Münster) |
| 2.5.3 | 13.41 - 13.49 |
|
Endotheliale Dysfunktion inhibiert die Funktion von Haptoglobin, die durch zellfreies Hämoglobin induzierte Hypertension zu blockieren.
Jan A. Graw (Berlin); Binglan Yu (Boston); Emanuele Rezoagli (Boston); H. Shaw Warren (Boston); Emmanuel S. Buys (Boston); Donald B. Bloch (Boston); Warren M. Zapol (Boston) |
| 2.5.4 | 13.49 - 13.57 |
|
Sekundär sklerosierende Cholangitis in kritisch kranken Patienten mit cerebraler Pathologie
Jörn Schäper (Göttingen); Laura Berger (Göttingen); Bernd Kitze (Göttingen); Harald Schwörer (Göttingen); Volker Ellenrieder (Göttingen); Michael Quintel (Göttingen); Randall Thomas (Seesen) |
| 2.5.5 | 13.57 - 14.05 |
|
Polytraumatisierung führt im Vergleich zum Monotrauma und zur alleinigen Beatmung zu einer Induktion inflammatorischer Signalwege im Diaphragma
Christian Bruells (Aachen); Thomas Breuer (Aachen); Clemens Horst (Aachen); Stephan Linnartz (Aachen); Tom Siegberg (Aachen); Nadine Simons (Aachen); Frank Hildebrand (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Tim Simons (Aachen) |
| 2.5.6 | 14.05 - 14.13 |
|
Gastrointestinale Motilitätsstörungen und Sepsis- besteht ein Zusammenhang?
Jörn Schäper (Göttingen); Carolin Rundel (Göttingen); Michael Quintel (Göttingen) |
| 2.5.7 | 14.13 - 14.21 |
|
Safety-Analyse und Zwischenergebnisse der RECCAS-Studie (REmoval of Cytokines during CArdiac Surgery)
Andreas Baumann (Bochum); Dirk Buchwald (Bochum); Anja Rabenhorst (Köln); Martin Hellmich (Köln); Thorsten Annecke (Köln); Peter Zahn (Bochum); Andreas Hohn (Köln) |
| 2.5.8 | 14.21 - 14.29 |
|
Modulation der spannungsabhängigen Natriumkanäle Nav1.3 und Nav1.5 als möglicher Mechanismus für die positive Inotropie von Nitroxyl
Axel Hage (Hannover); Andreas Leffler (Hannover) |
| 2.5.9 | 14.29 - 14.37 |
|
Lokale Hypothermie verbessert die mikrozirkulatorische Oxygenierung der gastralen Mukosa während milder Hämorrhagie bei Hunden.
Richard Truse (Düsseldorf); Michael Smyk (Düsseldorf); Anna Herminghaus (Düsseldorf); Jan Schulz (Düsseldorf); Inge Bauer (Düsseldorf); Christian Vollmer (Düsseldorf); Olaf Picker (Düsseldorf) |
| 2.5.10 | 14.37 - 14.45 |
|
Auswirkungen einer selektiven und nicht-selektiven Beta-Rezeptoren-Blockade auf Katecholamin- und Volumenbedarf in einem Schafmodell des septischen Schocks
Michael Heßler (Münster); Philip-Helge Arnemann (Münster); Laura Seidel (Münster); Tim Kampmeier (Münster); Sebastian Rehberg (Greifswald); Christian Ertmer (Münster) |
| 2.5.11 | 14.45 - 14.53 |
|
Untersuchung der Zufuhr von Natrium durch parenterale Medikamentengabe auf der Intensivstation
Adriane Gesing (Münster); Christian Lanckohr (Münster); Dagmar Horn (Münster); Manfred Fobker (Münster); Björn Ellger (Münster) |
| 2.5.12 | 14.53 - 15.01 |
|
ECMO jenseits von ARDS - 5 Jahre extracorporale Kreislaufunterstützung bei Patienten im kardiogenen und septischen Schock
Julia Fichte (Langen); Benjamin Friedrichson (Langen); Hans-Bernd Hopf (Langen); Norbert Banjas (Langen) |
| 2.5.13 | 15.01 - 15.04 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Andreas Hohn (Köln) |
|
|
PO 2.6 Die prä- und postoperative Phase
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Posterbereich 2 (13.30 - 14.40 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Astrid Ellen Berggreen, Lübeck Markus Velten, Bonn
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 2.6.1 | 13.30 - 13.33 |
|
Einführung "Junior-Vorsitzender"
Astrid Ellen Berggreen (Lübeck) |
| 2.6.2 | 13.33 - 13.41 |
|
Einfluss des Anästhesieverfahrens auf die ischämische Fernpräkonditionierung in der Ratte in vivo
Friederike Behmenburg (Düsseldorf); André Heinen (Düsseldorf); Markus W. Hollmann (Amsterdam); Ragnar Huhn (Düsseldorf) |
| 2.6.3 | 13.41 - 13.49 |
|
Der Einfluss des Fibrinspaltprodukts Bß15-42 auf den Verlauf des postakuten Ischämie- Reperfusionsschaden der murinen Niere
Christopher Seifen (Frankfurt am Main); Anja Urbschat (Marburg); Dania Fischer (Frankfurt am Main); Patrick Baer (Frankfurt am Main); Rainer Hofmann (Marburg); Kai Zacharowski (Frankfurt am Main) |
| 2.6.4 | 13.49 - 13.57 |
|
Hermann Strauss - der vergessene Erstbeschreiber der gleichnamigen Flügelkanüle
Michael Goerig (Hamburg); Harro Jenss (Hamburg) |
| 2.6.5 | 13.57 - 14.05 |
|
„Ursachen perioperativer Hypothermie: Untersuchung des Einflusses von Prämedikation und Vorwärmung auf die perioperative Körperkerntemperatur mittels nicht-invasiver 3M™SpotOn™-Messung.“
Michaela Müller (Göttingen); Anselm Bräuer (Göttingen); Ivo Brandes (Göttingen); Anna Wetz (Göttingen) |
| 2.6.6 | 14.05 - 14.13 |
|
Rauchen, Diabetes mellitus und Übergewicht beeinflussen die monozytäre HLA-DR-Expression vor und nach großer Tumorchirurgie
Gunnar Lachmann (Berlin); Clarissa von Haefen (Berlin); Johannes Kurth (Berlin); Fatima Yürek (Berlin); Claudia Spies (Berlin) |
| 2.6.7 | 14.13 - 14.21 |
|
Patient Characteristics in Early Versus Late Post-Operative Decompensation
Dorothee Mueller (Nashville, TN); Robert Freundlich (Nashville, TN); Liza Weavind (Nashville, TN) |
| 2.6.8 | 14.21 - 14.29 |
|
Einfluß der Dauer des kardiopulmonalen Bypass auf die Nierenfunktion bei Patienten mit niedrigem Risiko für eine postoperative Nierenfunktionsstörung
Astrid Ellen Berggreen (Lübeck); Philipp Schlattmann (Lübeck); Christian Schmidt (Lübeck); Michael Petersen (Lübeck); Matthias Heringlake (Lübeck) |
| 2.6.9 | 14.29 - 14.37 |
|
Hepcidin als möglicher Prädiktor für die effektive Behandlung einer präoperativen Anämie mit intravenösem Eisen
Christina Wittkamp (Münster); Lisa Traeger (Münster); Ines Ellermann (Münster); Maria Eveslage (Münster); Andrea Ulrike Steinbicker (Münster) |
| 2.6.10 | 14.37 - 14.40 |
|
Zusammenfassung "Senior-Vorsitzender"
Markus Velten (Bonn) |
|
|